Zum Hauptinhalt springen
Logo LogistiXXLogo LogistiXX
presented bypresented by VNL Österreich
    • Suche
    • Best Practices
    • Anbieter werden
    Login

    Sie sind hier:

    1. Home
    2. Best Practice
    KNAPP AG 17.03.2021

    Innovative Lösung für zukünftiges Wachstum

    In den letzten Jahren haben Würth und KNAPP bereits viele Projekte verwirklicht. Gemeinsam entstand auch eine innovative Lösung für die stetig steigenden Anforderungen am Standort Böheimkirchen in Niederösterreich.

    Um die Produktivität und Serviceleistung den steigenden Anforderungen anpassen zu können, entschied sich Würth für die Investition in die Erweiterung des Logistikzentrums am Standort in Böheimkirchen. Durch die starke Partnerschaft von Würth und KNAPP entstand eine innovative Lösung, welche die Abläufe optimiert und den Kunden die höchste Qualität sowie den besten Service bietet. Durch die erweiterte Automatisierung werden auch die Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit unterstützt , die körperliche Belastung reduziert und ein angenehmes Arbeitsumfeld geschaffen.

    Effizienz und Ergonomie

    Die Belieferung der in ganz Österreich verteilten Würth-Shops erfolgt nun in kürzester Zeit aus dem modernisierten Logistikzentrum in Böheimkirchen. Bestellungen werden dank der innovativen Lösung effizienter und produktiver bearbeitet und innerhalb eines Tages direkt zum Kunden geliefert. Jährlich verlassen rund 600.000 Sendungen das Logistikzentrum. Bei der Kommissionierung vereinen die neueste Shuttle-Generation OSR Shuttle™ Evo und der innovative Pick-it-Easy Evo-Arbeitsplatz, für die Auftragsbearbeitung im Ware-zur-Person-Prinzip, maximale Effizienz und Produktivität mit Ergonomie. Platzsparendes Design und effiziente Auftragsbearbeitung, sowie ideale Ergonomie und Usability führen zur optimalen Qualitätssicherung.

    Referenzkunde/Umsetzungspartner

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    Die Würth-Gruppe, mit Hauptsitz in Künzelsau, Deutschland, wurde 1945 gegründet und beschäftigt über 7.400 Mitarbeiter. Die Produktpalette von Würth umfasst über 125.000 Artikel, von Montage- und Befestigungsmaterial über Werkzeuge bis zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz. Das Unternehmen beliefert rund 55.000 Kunden.

    Branche des Auftraggebers/Projekts

    Industrieservice, Instandhaltung, Service

    Ansprechpartner

    Christian Brauneis
    Vice President Industry Solutions
    christian.brauneis@knapp.com

    Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:

    Zukunftsorientierung: Für aktuelle Anforderungen gerüstet und auf zukünftiges Wachstum vorbereitet

    Produktivität: Gleichbleibend hohe Qualität und effizient erledigte Aufträge

    Ergonomie: Innovative Technologien und automatisierte Prozesse als Unterstützung für die Mitarbeiter

    Stabilität: Effiziente Belieferung der Kunden und verringern das Ausfallsrisiko auf ein Minimum

    Innovation: Neue logistische Konzepte mit intelligenten Automatisierungslösungen

    Medien

    Das OSR Shuttle™ Evo bietet mit 57.000 Stellplätzen höchste Lagerkapazität und Flexibilität.
    zurück

    Newsletter

    Jetzt unseren Newsletter vom Verein Netzwerk Logistik Österreich abonnieren::

    zur Newsletter-Anmeldung

    Mit freundlicher Unterstützung von:

    Navigation

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Kontakt

    © Verein Netzwerk Logistik Österreich