Komax AG minimiert Pickfehler durch Pick-by-Light-Lösung
Bei der Firma Komax AG kam das Warehouse Management System (WMS) der MIA zum Einsatz. Bei den einzelnen Arbeitsstationen wurde auf die Pick-by-Light-Lösung gesetzt.

Komax AG

Bei der Firma Komax kam das Warehouse Management System (WMS) der MIA zum Einsatz und wir haben an den einzelnen Arbeitsstationen auf die Pick-by-Light-Lösung gesetzt. Mit der Hilfe von flexiblen Fachunterteilungen in den einzelnen Lademittel und der entsprechenden Fachvisualisierung direkt am MIA I-Point Touch Bildschirm wurden die Pickfehler auf ein Minimum reduziert, was wiederum zu einer deutlichen Steigerung der Lieferqualität geführt hat. Gleichzeitig konnte durch die Fachunterteilung der Lagerbestand komprimiert und somit mehr Platz im Lager geschaffen werden.
Optimal ergänzt wird das Handling am I-Point Touch Bildschirm durch Hands-Free-Scannern von der Firma ProGlove, einem Pick-by-Light System, einer vollintegrierten Waage und einer Höhenmessung für die Maximalhöhe. Der MIA I-Point Touch Bildschirm liefert übersichtliche und detaillierte Informationen und führt die Mitarbeiter zielsicher durch die logistischen Prozesse. Der Hands-Free-Scanner ermöglicht die 100% Scan-Kontrolle ohne zusätzlichen Griff zum Scanner. Pick-by-Light reduziert die Suchzeiten im Behälter und die Waage prüft das Maximalgewicht pro Behälter.
Das Ergebnis sind geringe Einarbeitungszeiten, hohe Produktivität, geringe Pickfehler sowie eine ausgezeichnete Akzeptanz bei den Mitarbeitern.
Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:
- Pickfehler durch flexible Fachunterteilung und -visualisierung auf ein Minimum reduziert
- Deutlichen Steigerung der Lieferqualität
- Mehr Platz im Lager durch Fachunterteilung
- Zielsicher durch die logistischen Prozesse
- Pick-by-Light reduziert die Suchzeiten im Behälter
- Geringe Einarbeitungszeiten, hohe Produktivität, ausgezeichnete Akzeptanz bei den Mitarbeitern
Branche des Auftraggebers/Projekts:
Diskrete Serienfertigung
Umsetzungspartner:
Komax AG
Unser Kunde, die Komax Gruppe, ist ein global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Als Marktführer in der automatisierten Kabelverarbeitung versorgt die Komax ihre Kunden mit innovativen und zukunftsfähigen Lösungen vor allem in den Bereichen Automobilindustrie, Luftfahrt, Telekommunikation und Industrie. Komax hat mit ihrem neuen Firmengebäude auf das Konzept der „vertikalen Fabrik“ gesetzt, das ein effizientes Intralogistiksystem voraussetzt. Das 6-stöckige Gebäude bietet neben Arbeitsplätzen in der Montage unter anderem auch Büros für die Forschung und Entwicklung. Das vollautomatische Kleinteilelager (AKL) im Untergeschoss versorgt über Kommissionierstationen mittels autonom fahrenden Transportrobotern unseres Partners Servus Intralogistics die Stockwerke mit den benötigten Materialien.
