Zum Hauptinhalt springen
Logo LogistiXX
        • Suche nach Anbietern
        • Best Practices
        • Für Anbieter
        • Registrierung
        Login
        Login

        Sie sind hier:

        1. Home
        2. Best Practice

        Logistik-Coaching für die Mohrenbrauerei

        Die Logistikabteilung der Mohrenbrauerei Vertriebs KG bekam Verstärkung von unseren Berater*innen. Im Zuge eines „Management auf Zeit“-Projekts wurde nicht nur praktisches Wissen an das Führungsteam weitergegeben, sondern es wurden zugleich auch zukunftsfähige Rahmenbedingungen geschaffen.

        Xvise innovative logistics GmbH
        Umsetzungspartner:
        Mohrenbrauerei Vertriebs GmbH & Co KG

        Die in Dornbirn ansässige Mohrenbrauerei Vertriebs KG ist die älteste Brauerei Vorarlbergs. Im Jahr 1763 eröffnete Johann Mohr seine eigene Gastwirtschaft mit angeschlossener Brauerei. Heute werden im Sortiment neben verschiedenen Biersorten auch Wasser. Säfte und Limonaden in Eigenproduktion geführt.

        Im Rahmen eines Logistik-Checks wurde die Ist-Situation aufgenommen, es wurden aktuelle wie auch künftige Herausforderungen dargestellt und Optimierungspotenziale aufgezeigt. Daraufhin folgte das Projekt „Management auf Zeit“ – indem unsere Berater*innen als Logistik-Coaches für das Unternehmen fungierten.

         

        Empowerment & verbesserte Strukturen 
        Grundsätzliches Ziel des Vorhabens war eine Art Empowerment der Führungsriege in der Logistik. Dazu sollten einerseits ihre Funktionen und Aufgabengebiete festgelegt, andererseits Umsetzungsvorgaben erstellt werden. Die Logistik- und Lagerleitung wurde zunächst im Projektmanagement weitergehend geschult, um selbständig Projekte aufzusetzen und erfolgreich umsetzen zu können. Darüber hinaus lag ein Schwerpunkt auf der Förderung von Umsetzungs- und Führungskompetenzen. Ein regelmäßiges Projektcontrolling unsererseits gemeinsam mit der Logistikführung trug dazu bei, dass alle engagiert am Ball blieben. 

        Des Weiteren wurden Rahmenbedingungen für die Abteilung geschaffen beziehungsweise festgelegt. So erstellten unsere Consultants mit dem Team konkrete Stellenbeschreibungen für die Positionen in der Logistik sowie eine konkrete Definition von kurz-, mittel- und langfristigen Logistikprojekten - deren Fortschrittskontrolle auch nicht fehlen durfte. 

         

        Messbare Ergebnisse
        Bei dem Beratungsprojekt ging es aber auch darum, eine gewisse „Meeting-Kultur“ in der Logistik zu etablieren und die Kommunikation mit allen Stakeholdern im Unternehmen, ob Geschäftsführung oder Prozessbeteiligte, gezielt zu optimieren und zu stärken.

        Durch fortlaufendes, praxisnahes Coaching konnten die Fertigkeiten der leitenden Logistik-Mitarbeitenden im Bereich Projektmanagement sowohl erweitert als auch gefestigt werden. Gleichzeitig wurden Führungskompetenz und die Übernahme von Verantwortung gefördert. 

        Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:

        • Optimierungspotenziale aufgezeigt
        • Transparente Kommunikation
        • Stärkung von Umsetzungs- und Führungskompetenz in der Logistik
        • Exakte Stellenbeschreibungen für Logistik-Positionen
        • Konkrete Definition von Logistikprojekten inkl. Controlling
        • Fortlaufendes, praxisnahes Coaching 

        Branche des Auftraggebers/Projekts:

        FMCG- Konsumgüter

        Ansprechpartner:

        Thomas Bale
        Head of Consulting

        thomas.bale@xvise.com

        Umsetzungspartner:

        Mohrenbrauerei Vertriebs GmbH & Co KG

        Die Mohrenbrauerei Vertriebs GmbH & Co KG in Dornbirn ist die älteste Vorarlberger Bierbrauerei. Die Brauerei produziert mehrere Biersorten und Limonaden.

        Unterstützer & Partner

        Service / Information

        • logistik-navigator@vnl.at
        • ein Service des Verein Netzwerk Logistik
        • Mitglied werden
        • Kontakt

        Profil erstellen

        © 2025 Verein Netzwerk Logistik Österreich

        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB