Zum Hauptinhalt springen
Logo LogistiXX
        • Suche nach Anbietern
        • Best Practices
        • Für Anbieter
        • Registrierung
        Login
        Login

        Sie sind hier:

        1. Home
        2. Best Practice

        Neues Kanallager für Mayr-Melnhof Holz

        Im Zuge einer Erweiterung des Hauptstandorts in Leoben legte der steirische Holzverarbeiter auch bei der Logistik Hand an. Xvise fand die perfekte technische Lösung für einen reibungslosen Warenfluss auf dem Gelände.

        Xvise innovative logistics GmbH
        Umsetzungspartner:
        Mayr-Melnhof Holz Holding

        Die Pläne, das Sägewerk durch eine hochmoderne Brettsperrholzproduktion aufzuwerten, lagen bei Mayr-Melnhof Holz schon bereit. Der Kunde hatte auch genaue Vorstellungen, was die Lagerlogistik am Gelände leisten muss. Er brauchte jedoch Unterstützung dabei, welche Technik am geeignetsten ist, um die Bereiche Produktion, Schnittholzsortierung und Lager miteinander zu verbinden.  Aufgabe von Xvise war es, eine passgenaue Logistiklösung zu kreieren, die den durchgängigen Materialfluss von der Quelle bis zum Versand sicherstellt und gleichzeitig mit der Produktion zusammenspielt. 

        Varianten zum Ziel
        Unsere Consultants untersuchten den Status Quo am Standort. Sie erhoben unter anderem das Mengenaufkommen, Ladungsträger, Artikelstruktur und Lagerbewegungen oder auch die wichtigsten Empfänger. Hauptabnehmer des getrockneten Schnittholzes ist das Schwesterwerk im etwa eine Stunde entfernten Gaishorn, zudem werden zukünftig das neue Brettsperrholzwerk am eigenen Standort versorgt und externe Kunden direkt beliefert. Auf Basis dieser Informationen und der Anforderungen des Holzverarbeiters erarbeiteten unsere Logistiker mehrere Varianten, die dann ausgewertet und bewertet wurden. Dass es nicht zielführend sein würde, wie bisher ein Blocklager zu führen, war von Vornherein klar. Die Nachteile – lange Wege, die Fehleranfälligkeit und Ineffizienz – überwogen. 

        Automatisiert Hand in Hand
        Zusammen mit dem Kunden haben wir uns für ein Kanallager entschieden. In diesem speziellen Hochregallager werden pro Kanal jeweils drei Pakete hintereinander gelagert. Ein Shuttle befördert das Holzpaket auf das Regalbediengerät, mit Fördertechnik geht es weiter in den Verarbeitungsbereich, wo die Holzpakete versandfertig gemacht werden. Zu guter Letzt werden die Pakete entweder mit einem Brückenkran auf LKW verladen oder direkt ins Brettsperrholzwerk übergeben. 

        Unsere Logistikberater haben die Anlagen in Abstimmung mit dem Generalplaner und Architekten geplant, die Genehmigungsplanung durchgeführt sowie das Lastenheft für die gesamte Lagertechnik vom Brückenkran bis zur Lagerverwaltungssoftware erstellt. 2022 soll das neue Hochregallager in Betrieb gehen. Erst kürzlich wurde der Lieferant ausgewählt. Es gibt eine Vielzahl an technischen Entwicklungen und unterschiedlichste Lagerkonzepte, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Wenn wir für unsere Kunden die optimale Lösung finden, bedeutet dies Planungs- und Investitionssicherheit.

        >> Zu weiteren Xvise Referenzen

        Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:

        Kundennutzen:

        • Investitionssicherheit durch optimale Systemauswahl für die zukünftige Logistikabwicklung
        • Erhöhung der Lagerkapazitäten
        • Reduktion von manuellen Prozessen
        • Transparenz und Erhöhung der Planbarkeit in der Lagerabwicklung durch Systemunterstützung

        Pressebericht: Mayr-Melnhof Rekordinvestment in Leoben

        Branche des Auftraggebers/Projekts:

        Bau- und Baunebengewerbe

        Ansprechpartner:

        Thomas Bale
        Head of Consulting Lauterach

        office@xvise.com

        Umsetzungspartner:

        Mayr-Melnhof Holz Holding

        Mayr-Melnhof Holz Holding AG ist ein 1850 gegründetes österreichisches Sägewerk-Unternehmen mit Sitz in Leoben. Das Unternehmen produziert und vertreibt Holzbauprodukte sowie Holzbrennstoffe.
        Dipl.-Ing. Stefan Hierzenberger - MM Holz und Thomas Bale - Xvise
        Mayr-Melnhof Holz Holding Leoben - Bild: (c) Klaus Morgenstern

        Unterstützer & Partner

        Service / Information

        • logistik-navigator@vnl.at
        • ein Service des Verein Netzwerk Logistik
        • Mitglied werden
        • Kontakt

        Profil erstellen

        © 2025 Verein Netzwerk Logistik Österreich

        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB