Slimstock stattet führenden Elektrogroßhändler Sonepar in Deutschland aus
Sonepar Deutschland optimiert sein Bestandsmanagement mit Slim4 von Slimstock – parallel zur Einführung von SAP S/4HANA. Der Go-live startete im April 2024 in Frankfurt und wurde schrittweise ausgeweitet. Erste Ergebnisse zeigen reduzierte Überbestände und effizientere Prozesse. Bis Februar 2025 folgen drei Zentrallager, danach 200 Niederlassungen. Slimstock unterstützt die erfolgreiche Umsetzung vor Ort.

Slimstock
Sonepar Deutschland setzt zur Optimierung seines Supply-Chain- und Bestandsmanagements auf Slim4 von Slimstock. Als Teil der Sonepar-Gruppe folgt das Unternehmen damit dem erfolgreichen Einsatz von Slim4 in anderen Konzerngesellschaften. Besonders herausfordernd ist die parallele Einführung mit SAP S/4HANA, die in einigen Regionen zeitgleich erfolgt. Dank der Unterstützung von Slimstock wurden bereits vier Zentrallager erfolgreich umgestellt, und erste Verbesserungen sind sichtbar.
Das Projekt steht im Zeichen des Core-Modells der Gruppe und fördert die IT-Harmonisierung. Ziel ist die digitale Transformation, um Supply-Chain-Daten in Echtzeit verfügbar zu machen und manuelle Arbeitsschritte zu minimieren. Durch das Sonepar-Netzwerk können standardisierte Prozesse und Berichte genutzt werden.
Sukzessive Einführung – parallel zu SAP
Sonepar verfolgt ein Stufenmodell, das mit der Anbindung ausgewählter Lieferanten begann. Der Go-live startete im April 2024 in Frankfurt mit 36.000 Artikeln. Aufgrund des positiven Feedbacks folgte vier Wochen später das Lager in Dortmund mit 46.000 Artikeln. Im Juli wurden zwei Zentrallager in Süddeutschland gleichzeitig mit Slim4 und SAP in Betrieb genommen. Die enge Vor-Ort-Betreuung durch Slimstock erwies sich als entscheidender Erfolgsfaktor: „Das Team hat uns direkt unterstützt und passgenaue Lösungen geboten“, sagt Johann Ackermann, Manager Supply Chain Planning. Auch international erhält das Projekt viel Anerkennung.
Erweiterung des Slim4-Einsatzes
Die bisherigen Erfolge motivieren Sonepar, die Einführung fortzusetzen. Im Februar 2025 folgt der parallele Go-live in drei norddeutschen Zentrallagern. Danach soll Slim4 auf rund 200 Niederlassungen ausgeweitet werden. Slimstock freut sich über das Vertrauen in seine Lösung während dieser digitalen Transformation.
Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:
Sonepar verzeichnet an den ersten Standorten mit Slim4 bereits positive Bestandsveränderungen, insbesondere eine Reduzierung der Überbestände. Die Software beschleunigt Bestellprozesse, macht Informationen auf einen Blick verfügbar und erhöht die Reaktionsfähigkeit. „Mit Slim4 haben wir Quantensprünge gemacht“, sagt Johann Ackermann. Ressourcen werden gezielt zur Problemlösung eingesetzt.
Branche des Auftraggebers/Projekts:
IT-Lösungsanbieter (Software/Hardware)
Umsetzungspartner: