TGW Warehouse Control System (WCS) unterstützt Wachstumsziele
In der Hafenstadt Ostende errichtet TGW bis November 2023 ein leistungsstarkes Fulfillment Center für UpFresh. Die Automatisierung ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität und unterstützt die ambitionierten Wachstumsziele des belgischen Lebensmittelspezialisten.

UpFresh

TGW Warehouse Software verwaltet sämtliche Prozesse
Herzstück des Systems bildet ein drei-gassiges Shuttle-Lager, das einen Temperaturbereich von zwei bis vier Grad Celsius abdeckt. Es dient sowohl zum Lagern von Ware als auch zum Puffern von Leer- bzw. Auftragsbehältern. Bestellungen werden an drei PickCenter One High-Performance-Arbeitsplätzen kommissioniert.
Roboter übernehmen das vollautomatische Zusammenstellen der Paletten bzw. das Depalettieren der Leerbehälter. Die einzelnen Bereiche des Fulfillment Centers sind mit mehr als 1,5 Kilometer energieeffizienter KingDrive®-Fördertechnik verbunden. Sämtliche Abläufe werden von der TGW Warehouse Software geplant, gesteuert und überwacht – sie fungiert als Warehouse Control System (WCS) sowie Materialflussrechner (MFC).
Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:
- Automatisierung von manuellen Prozessen erhöht die Flexibilität und senkt zugleich die Betriebskosten
- TGW Warehouse Software plant, steuert und überwacht sämtliche Abläufe
- Roboter übernehmen das Zusammenstellen der Kundenpaletten sowie das Depalettieren von Leerbehältern
Branche des Auftraggebers/Projekts:
FMCG- Konsumgüter
Umsetzungspartner: