Über 15.000 Stunden/a in der Kommissionierung von Langgut und Formteilen eingespart!
Erfahren Sie in dieser Case Study, wie wir die Kommissionierung mit Fahrzeugen des Produktionsunternehmens Marley Deutschland GmbH analysiert und optimiert haben. Das Ziel des Kunden war die Optimierung des Prozesses und Kommissionierung mit Fahrzeug und bei reduzierter Geschwindigkeit. Durch eine umfassende Potenzialanalyse und gezielte Umsetzungsempfehlungen konnten wir signifikante Verbesserungen erzielen.

Marley Deutschland GmbH

Im Fokus dieses Projekts stand die Optimierung der fahrzeuggestützen Kommissionierung. Durch einen detaillierten A/B-Vergleich und eine umfassende Potenzialanalyse wurden die Auswirkungen unterschiedlicher Geschwindigkeitsvorgaben untersucht. Ziel war es, die Effizienz, Ergonomie und Sicherheit der Prozesse zu verbessern.
Mehr zur Case Study erfahren Sie hier auf unserer Webseite.
Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:
Durch die Analyse konnte ein Einsparungspotenzial von über 15.000 Stunden pro Jahr identifiziert werden. Insgesamt wurden fünf Optimierungsfelder ermittelt, die als Grundlage für eine nachhaltige Prozessoptimierung dienen. Diese Erkenntnisse zeigen deutlich, wie gezielte Analysen und Anpassungen zu erheblichen Effizienzsteigerungen und langfristigen Verbesserungen führen können.
Branche des Auftraggebers/Projekts:
Bau- und Baunebengewerbe
Umsetzungspartner:
Marley Deutschland GmbH
Die Marley Deutschland GmbH ist ein international führender Anbieter von Kunststoffprodukten und Mitglied der ALIAXIS Gruppe. Das Unternehmen bietet Lösungen für Neubau und Renovierung in den Bereichen Dachrinnensysteme, Be- und Entlüftung, Türsysteme, Wasserleitungen und Gartentechnik. Das Unternehmen ist bekannt für ihre innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte, die weltweit in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
