Zum Hauptinhalt springen
Logo LogistiXX
        • Suche nach Anbietern
        • Best Practices
        • Für Anbieter
        • Registrierung
        Login
        Login

        Sie sind hier:

        1. Home
        2. Best Practice

        Budvar bewältigt steigende globale Nachfrage mit ZetesMedea

        Budějovický Budvar rüstet technologisch auf: Die Brauerei der weltberühmten Biermarke Budweiser hat in ihrem neuen, hochmodernen Lager zur automatischen Verladekontrolle in ZetesMedea investiert. Die Lösung optimiert die Effizienz im Warenausgang mithilfe innovativer, kamerabasierter Technologie, um einen 100 Prozent fehlerfreien Versand zu gewährleisten.

        Zetes Austria GmbH
        Umsetzungspartner:
        Budějovický Budvar

        Um die Produktion effizient zu steigern, investierte Budvar in ein neues automatisiertes Hochregallager, das jederzeit 19.000 Paletten verwalten kann. ZetesMedea stellt einen wichtigen Teil der Gesamtlösung dar und unterstützt Gabelstaplerfahrer durch automatisierte Ladeprozesse an der Verladerampe. Mithilfe der automatischen Verladekontrolle ImageID (Machine Vision) von Zetes erfasst und verifiziert das System automatisch Paletten-Barcodes für Transparenz in Echtzeit und einen fehlerfreien Versand.

        Innovative Kontrolle an der Verladerampe

        Ein entscheidender Prozess innerhalb der Budvar-Logistik ist der effiziente Transport vorbereiteter Paletten ins Lager und von dort zu den Transportfahrzeugen an der Verladerampe. Die innovative kamerabasierte Lösung von Zetes überwacht und steuert das korrekte Laden von Paletten und meldet den Fahrern etwaige Fehler. Ein LKW kann von mehreren Gabelstaplern gleichzeitig beladen werden. Diese Vorgehensweise spart Zeit. Menschliche Eingriffe und damit auch menschliche Fehler werden minimiert.

        Garantiert fehlerfreie Beladung

        Die innovative Lösung basiert auf 13 ImageID-Toren und einer zentralen Serveranwendung, die direkt mit dem WMS kommuniziert. Dank der zentralen Echtzeit-Überwachung der Verladerampen hat der Disponent alle 13 Tore ständig im Blick und kann bei Bedarf zeitnah eingreifen. ZetesMedea sorgt für den Lade- und Versandnachweis anhand von Fotos und schützt das Unternehmen so gegen mögliche Reklamationen oder Beanstandungen. Die voraussichtlichen Einsparungen ermöglichen Budvar ein schnelles Wachstum ohne zusätzlichen Personalbedarf.

        Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:

        „Der Bierbrauprozess in unserer Stadt stammt aus dem 13. Jahrhundert. Wir möchten diese Tradition erhalten und zugleich eine moderne Logistik aufbauen. Mit ZetesMedea gelingt uns dies. Wir suchten einen Technologiepartner, um das Laden vorbereiteter Paletten auf die Transportfahrzeuge an der Verladerampe zu automatisieren. Mit ZetesMedea sparen wir Zeit und Personalkosten bei steigender Produktion ", äußert Pavel Panek, Leiter Logistik, Budějovický Budvar.

        Branche des Auftraggebers/Projekts:

        FMCG- Konsumgüter

        Ansprechpartner:

        Philipp Wasshuber
        Business Consultant

        philipp.wasshuber@at.zetes.com

        Umsetzungspartner:

        Budějovický Budvar

        Budvar ist stolz darauf, dass sein Bier durchgehend in der historischen Braustadt České Budějovice (Budweis) hergestellt wird. In den letzten Jahren war das Unternehmen wegen der weltweit wachsenden Produktnachfrage jedoch gezwungen, seine Logistikkapazitäten und -fähigkeiten in Budweis auszubauen.
        Image-ID Technologie
        LKW Beladung und Kontrolle durch Image-ID Gates

        Unterstützer & Partner

        Service / Information

        • logistik-navigator@vnl.at
        • ein Service des Verein Netzwerk Logistik
        • Mitglied werden
        • Kontakt

        Profil erstellen

        © 2021 Verein Netzwerk Logistik Österreich

        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB