Logistikprozessoptimierung in einem Distributionszentrum
InterLog Management hatte den Auftrag erhalten, eine Grobanalyse des Ist-Zustandes vorzunehmen und auf dieser Basis einen Maßnahmenkatalog über kurz, mittel- und langfristige Optimierungen zu erarbeiten.
Wyss Samen und Pflanzen AG
Die InterLog Management hatte den Auftrag erhalten, eine Grobanalyse des Ist-Zustandes vorzunehmen und auf dieser Basis einen Maßnahmenkatalog über kurz, mittel- und langfristige Optimierungen zu erarbeiten. Im Rahmen der Grobanalyse hat sich gezeigt, dass punktuelle Maßnahmen nur zu relativ geringen Effizienz- und Leistungssteigerungen führen. Daher wurde zusätzlich eine Vision der zukünftigen Entwicklung der logistischen Infrastruktur innerhalb des bestehenden Gebäudes erarbeitet und visualisiert. Diese zeigt auf, wie und zu welchen Kosten das Distributionszentrum zukunftsfähig betrieben werden kann. Insbesondere bietet diese Vision die Möglichkeit, auf ein zum Projektzeitpunkt angemietetes Außenlager zu verzichten und damit die Logistikinfrastruktur zu optimieren.
Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:
- Grobanalyse mit Maßnahmenkatalog zur kurz, mittel- und langfristigen Optimierung der intralogistischen Prozesse und Materialflüsse
- Ausarbeitung einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Logistikvision für die Gestaltung des Distributionszentrum
- Grobe Kostenschätzung f. zukünftige Investitionen
- Dreidimensionale Visualisierung der „Vision“ mittels Demo 3D
- Grundlage für die Entscheidungsfindung in der Geschäftsleitung und für die Basis eines weiterführendes Detailkonzepts
Branche des Auftraggebers/Projekts:
Logistikdienstleistung
Umsetzungspartner: