Prozessmanagement für markta
Wenn ein Wiener Start-up Lebensmittel vom Bauernhof österreichweit direkt nach Hause liefert, kommt der Logistik eine Schlüsselrolle zu. Mit Xvise arbeitet markta derzeit an schlanken, standardisierten Prozessen – dem Fundament für die weitere erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

markta GmbH

markta ist Österreichs erster digitaler Bauernmarkt. Die innovative Online-Plattform bringt regionale Lebensmittelproduzenten und Direktvermarkter mit Menschen zusammen, die auf der Suche nach hochwertigen und regionalen Produkten sind. Infolge des Online-Shopping-Booms in der Pandemie musste das Wiener Unternehmen quasi über Nacht eine rasant gestiegene Nachfrage bewältigen. Mit Xvise verbindet markta seither eine strategische Zusammenarbeit.
Abläufe auf dem Prüfstand
Im laufenden Reorganisationsprojekt werden die bestehenden Geschäftsprozesse analysiert und in der Folge noch schlanker gestaltet um diese als einfach zu verstehende Standards zu realisieren. Skalierbare Prozesse die auf eine Roadmap ausgerichtet und vorbereitet sind, ist das erzielte Ergebnis. markta bringt sich damit in die Lage, jederzeit auf sogenannten Störgrössen wie Marktschwankungen und andere externe Einflüsse reagieren zu können. Prozesse und Prozesskosten sind dabei permanent und automatisiert angepasst.
In das Projekt ist das gesamte markta-Team aktiv eingebunden. Darüber hinaus sind auch die externen Partner, die für Transport und Lagerführung verantwortlich zeichnen, involviert und nehmen an den von Xvise geleiteten Workshops und Prozessbegleitungen teil.
Vom Papier in die Praxis
Aktuell werden die Prozesse schrittweise und in enger Zusammenarbeit aller Beteiligten in die Realität übergeführt. Lessons-Learned in dieser Überführung entwickeln dabei den „optimalen Prozess“.
Dass Prozesse nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern vor allem in der Praxis für alle sinnvoll umsetzbar sind, entspricht auch zu 100 Prozent dem Beratungsanspruch von Xvise.
Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:
- Schlanke, standardisierte Logistikprozesse
- Aktive Reaktion auf Marktschwankungen
- Angepasste Prozesskosten
- Transparenz für Mitarbeiter und Lieferanten
- Basis für weitere strategische Zusammenarbeit
Branche des Auftraggebers/Projekts:
FMCG- Konsumgüter
Umsetzungspartner: