SAP® WM Staplerleitsystem im Hochregallager
ABF wurde beauftragt, für das neue Bosch-Logistikzentrum in Mexico eine Materialflussteuerung für die Staplerflotte durch ein Staplerleitsystem einzuführen.

Robert Bosch Sistemas Automotrices S.A. de C.v.

Die Lagerung der Artikel im Hochregal war aufgrund der herkömmlichen Warenidentifikation mittels Handscanner zu zeitintensiv und fehleranfällig. Eine Kernaufgabe war die Anbindung an das bestehende ERP und LVS System SAP WM, um Buchungen automatisiert durchzuführen. Die Staplerflotte wurde mit innovativer Technologie ausgestattet, um Transporte für bemannte Stapler automatisiert zu verfolgen.
>> zur Success Story
Durch die Umsetzung erwirkte Erfolge:
- Effizienzsteigerung der Transportflotte durch routenoptimierte Navigation im Lager
- Forcierung von Doppelspielen
- Reduktion von Leerfahrten
- Verkürzung der gefahrenen Distanzen
- Intelligente Verteilung der Stapler auf unterschiedliche Lagergassen
- Situationsabhängige Zuteilung von Transportaufträgen
- Vermeidung aufwändiger Barcodescans
- Automatische Materialbuchungen im SAP WM
- Permanente Inventur
- Maximierung der Intralogisitk Transparenz
- Leergutmanagement
Branche des Auftraggebers/Projekts:
Diskrete Serienfertigung
Umsetzungspartner:
Robert Bosch Sistemas Automotrices S.A. de C.v.
Im Bosch Werk für Automotive Electronics in Juárez/Mexiko werden Komponenten für vernetzte, automatisierte sowie elektrifizierte Mobilitätslösungen erzeugt. Passend zu den zukunftsorientierten Produkten wird auch bei der Erzeugung dieser stets auf state-of-the-art Technologie gesetzt. Um den Überblick von 10.000 high-value Paletten im Hochregal zu erlangen und gleichzeitig den Materialfluss dieser steuern zu können, vertraut man auf die Kompetenz von ABF.
